Azubi als Maurer (m/w/d) jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt um die Ausbildung zum/zur Maurer/in und werde Teil unseres Teams.
Details
Was wir Ihnen bieten
- ein tolles Team
Was wir von Ihnen erwarten
- körperliche Kraft, Ausdauer und Belastbarkeit
- Arbeitsbeginn
- sofort
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- Ansprechpartner
- Michael Gransee
- anfragen@gransee-bau.de
- Telefon
- 05066 900205
- Firma
- Gransee Baugesellschaft mbH
- Straße
- Mühlenstraße 2
- PLZ / Ort
- 31157 Sarstedt
Ausbildung zum/zur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)
In der Ausbildung zum/zur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in verlegst du neue und sanierst alte oder kaputte Oberflächenbeläge. Das tust du zum Beispiel in privaten Bädern und Küchen, aber auch an Hausfassaden oder in Kliniken und Schwimmbädern. Mörtel, Spezialkleber und -werkzeuge sind dabei deine besten Freunde.
Mit Materialien wie Glas, Keramik, Kunst- und Naturstein bist du der Top-Ansprechpartner für die ästhetische und funktionale Gestaltung von Wänden, Fassaden und Böden.
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- kreativ gestalten und praktisch umsetzen!
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Kraft und bist körperlich belastbar?
- räumliches Vorstellungsvermögen und bist handwerklich begabt?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Fliesenleger/in.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Einrichten und Sichern von Baustellen
- Werkzeuge, Baumaschinen und Baugeräte richtig benutzen
- Herstellung von Beton- und Mörtelmischungen, Dämmungen, Bewehrungen, Estrich, Wandputz, Trennwände aus Keramik-Fliesen und -Platten
- Boden- und Wandfliesen und -platten ansetzen und verlegen
- Fugen
- Legen von Klein- und Mittelmosaikbelägen im Normal- und Dünnbettverfahren
- Einbau von Dämm- und Sperrstoffen
- Verkleiden von Treppenstufen
- Beläge im Schwimmbadbereich
- Modernisieren von Belagkonstruktionen
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Gransee Baugesellschaft!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Zwischenprüfung: Ende 2. Ausbildungsjahr
- Abschluss-/Gesellenprüfung: Ende 3. Ausbildungsjahr
Ausbildung zum/zur Maurer/in (m/w/d)
Als Azubi zum/zur Maurer/in sorgst du für die Erstellung des Grundgerüstes von Gebäuden: den Rohbau. Du lernst, das Fundament, die Außen- und Innenwände und Geschossdecken zu betonieren oder mauern oder aus Fertigteilen zu montieren. Dabei arbeitest du täglich mit Steinen, Beton und Fertigbauteilen.
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- im Team auf Baustellen arbeiten!
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Kraft, Ausdauer und bist körperlich belastbar?
- ein fittes Immunsystem und eine robuste Gesundheit?
- keine Probleme mit der Arbeit in großen Höhen (z. B. auf Gerüsten oder Leitern)?
- eine handwerkliche Begabung und arbeitest gerne praktisch mit deinen Händen?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Maurer/in.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Werkzeuge, Baumaschinen und Baugeräte richtig benutzen
- Herstellung von Stein-, Betonmischung- und Mörtelmischung-Baukörpern, Schalungen, Dämmungen, Bewehrungen, Estrich, Wandputz
- Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne lesen und selbst anfertigen
- Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten
- Hausschornsteine, Wand- und Deckenputz, Wände, Ecken, Pfeiler herstellen
- Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper einbauen
- Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwenden
- Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen bauen
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Gransee Baugesellschaft!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Zwischenprüfung: am Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung: am Ende des dritten Ausbildungsjahres